Am 22.8.2016 fanden sich in Salzfurtkapelle 12 Einwohner zusammen, um einen Förderverein für die Ortschaft zu gründen. Noch einen Verein in dem an Vereinen schon reichen Ort, haben sich vielleicht manche gefragt. Doch für einige brachliegende Aufgabenfelder war ein Förderverein notwendig.
Plakatgestaltung E.Otto
Das erste große Projekt, die Restaurierung des Denkmals zum Deutsch-Französischen Krieg 1870/71, konnte dank großzügiger Spenden und tatkräftiger Unterstützung schon 2017 realisiert werden.
Ähnlich aktiv ging es an die Errichtung eines Spielplatzes. Am 1. Juni 2018 nahmen die Kinder das erste Großgerät in Besitz und im Herbst 2020 waren die Arbeiten abgeschlossen.
Auch das erneute Schreiben einer Chronik wurde in Angriff genommen. Da der Ort auf eine über 700jährige Geschichte zurückblicken kann, sind die Informationen umfangreich. Mit den Materialien lassen sich nicht nur Geschichte(n) auf Papier drucken. Sicher finden sich noch andere interessante Formen zum Austausch über vergangene Ereignisse oder vielleicht sogar eine Heimatstube.
Eine Auffrischung brauchen auch die anderen Denkmäler des Ortes. Die Gedenksteine zur Erinnerung an die Völkerschlacht waren das nächste Projekt. Hier war eine Säuberung und das Ausmalen der Schrift in den Originalfarben die Aufgabe.
Das neue Projekt ist das Denkmal für die Gefallenen im ersten Weltkrieg. Eine umfassende Sanierung und Restaurierung sind aus Kostengründen nicht möglich, aber die Neugestaltung des Umfeldes werden wir in Angriff nehmen. Wichtig ist uns die Sichtbarmachung der Namenslisten.